Datenschutzerklärung sowie die Teilnahme- und Nutzungsbedingungen

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Bitte lies dir diese Hinweise sorgfältig durch, bevor du dich bei dem Produkttest registrierst.

1. Verantwortliche

Verantwortlich für den Produkttest ist die Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH, Münsterstraße 9 – 11, 49176 Hilter am Teutoburger Wald (nachfolgend „Eleplant“) vertreten durch die Agentur PUNKT Gesellschaft für Public Relations mbH, Völckersstraße 44, 22765 Hamburg.

2. Dauer

Eleplant bietet Nutzern die Möglichkeit, sich für einen Produkttest zu bewerben. Eine Teilnahme ist bis zum 14.03.2025 möglich.

3. Teilnahme/Produkttest

Für den Produkttest werden Tester gesucht, die das Eleplant Produkt in verschiedenen Aufgaben testen und Rezensionen dazu verfassen. Am Produkttest können nur Personen teilnehmen, die ihren permanenten Wohnsitz in Deutschland haben. Für den Produkttest werden nur Teilnehmer berücksichtigt, die mit allen erforderlichen Angaben (vollständiger Name, E-Mail, Adresse und Fragebogen) teilgenommen haben. Eine Übertragbarkeit der Teilnahme auf andere Personen ist ausgeschlossen. Die Teilnehmer werden unverzüglich schriftlich per E-Mail benachrichtigt. Für die Richtigkeit der angegebenen Adresse ist der Teilnehmer verantwortlich. Die Bekanntgabe der Teilnehmer erfolgt ohne Gewähr. Das zu testende Produkt wird in Punkt 7 genauer beschrieben.

4. Bild- und Nutzungsrechte

Mit dem Bereitstellen von Inhalten (Bildern und Texten) erklären die Teilnehmer, dass die Inhalte frei von Rechten Dritter sind, also von ihnen stammen. Die Teilnehmer stellen Eleplant von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der den Teilnehmern bereitgestellten Inhalte entstanden sind. Die Teilnehmer erklären sich bereit, Eleplant in jeder zumutbaren Form bei der Abwehr dieser Ansprüche zu unterstützen. Die Teilnehmer erklären, dass sie im vollen Umfang die Nutzungsrechte an den hochgeladenen Inhalten besitzen und damit keine Urheberrechte Dritter verletzen. Das von den Teilnehmern erstellte Bild- und Textmaterial darf uneingeschränkt von Eleplant auf allen Social Media Kanälen von Eleplant veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung ist zeitlich nicht beschränkt. Die Nutzungsübertragung erfolgt kostenlos.

5. Teilnehmer, Disqualifikation vom Produkttest

Die Teilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich. Zur Teilnahme am Produkttest ist es unbedingt erforderlich, dass sämtliche Personenangaben der Wahrheit entsprechen. Die Teilnahme über Gewinnspielvereine und automatisierte Dienste ist ausgeschlossen. Eleplant ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z.B. der Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, unzulässige Beeinflussung des Produkttests, Manipulation usw., vorliegen.

6. Änderungen der Teilnahmeregeln und Beendigung des Produkttests

Eleplant behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern. Weiterhin behält sich Eleplant das Recht vor, den Produkttest jederzeit aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Produkttests stören oder verhindern würden. Falls eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, ist Eleplant berechtigt, von dieser Person den Ersatz des entstandenen Schadens zu verlangen.

7. Gewinn

Es werden insgesamt 100 Teilnehmer für die Testphase ausgewählt. Diese erhalten insgesamt vier Wochenaufgaben. Die erste Aufgabe wird darin bestehen, die pflanzliche Butteralternative Eleplant im Rhein-Ruhr Gebiet im Edeka zu kaufen. Dieser Kauf wird jedem Produkttest-Teilnehmer, nach vorzeigen des Kassenzettels, erstattet.
Die Absprache weiterer Details zum Produkttest erfolgt nach der Teilnahmebestätigung.

Einer der 100 Teilnehmer hat die Chance eine Küchenmaschine von Bosch zu gewinnen. Voraussetzung hierfür ist die erfolgreiche Teilnahme an allen vier Wochenaufgaben.

8. Haftungsbeschränkungen

Eleplant haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für leichte Fahrlässigkeit bei der Verletzung von Kardinalpflichten. Diese Einschränkungen gelten nicht für Verletzungen von Körper, Leben und Gesundheit sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Insbesondere bezieht sich dies auf die Veröffentlichung der Namen der Teilnehmer (auf der Produkttestseite).
Für technische Ausfälle, die zur Nichtverfügbarkeit des Angebots führen, haftet Eleplant, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, nicht.

9. Sonstiges

Material, welches von der Produkttest-Webseite oder von einer anderen Adresse bezogen wird, welche Eleplant gehört oder von Eleplant lizenziert wird, darf in keiner Weise kopiert, reproduziert, wiederveröffentlicht, heruntergeladen, per Post versandt, übermittelt oder verteilt werden, mit Ausnahme des Herunterladens einer einzigen Kopie des Materials auf einen einzelnen Computer für deinen ausschließlich persönlichen Heimgebrauch, sofern dadurch die Urheber- und sonstigen Rechte nicht verletzt und die Urheberbezeichnungen nicht beeinträchtigt werden. Änderungen des Materials oder der Gebrauch des Materials für andere Zwecke stellen bzw. stellt eine Verletzung des Urheberrechts und anderer Rechte dar. Alle Marken für Waren und Dienstleistungen sowie Handelsnamen gehören Eleplant oder mit Eleplant verbundenen Unternehmen.
Eleplant ist nicht für unmittelbare und mittelbare Schäden, die sich aus dem Gebrauch oder der Unmöglichkeit des Gebrauchs des auf diesen Websites befindlichen Materials ergeben, verantwortlich.

Falls sich auf unseren Websites anklickbare Internetadressen anderer Firmen befinden, sogenannte Links, so haben wir deren Inhalt bei der Verlinkung auf ihren gesetzmäßigen Inhalt überprüft. Der Inhalt dieser fremden Websites wird jedoch von Fremdfirmen redigiert. Daher kann Eleplant keine Gewähr dafür bieten, dass der Inhalt dieser Seiten immer den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Für darüberhinausgehende Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher Art dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter dieser Seiten, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Diese Einschränkung gilt gleichermaßen auch für Fremdeinträge in von Eleplant etwaig eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten und ähnlichem.

Die Haftung von Eleplant für Schäden aufgrund von Pflichtverletzungen richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern es sich um einen von Eleplant schuldhaft verursachten Personenschaden oder Todesfälle handelt, der Schaden unter das ProdHaftG fällt oder auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

Eleplant haftet auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflichten). In diesem Fall haftet Eleplant jedoch nur, soweit die Schäden in typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind. Bei einfach fahrlässigen Verletzungen nicht vertragswesentlicher Pflichten haftet Eleplant im Übrigen nicht.

Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.

Die Teilnahmebedingungen und die Durchführung des Produkttests unterliegen deutschem Recht. Bei unserem Produkttest ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

————-

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

ZULETZT AKTUALISIERT: FEBRUAR 2025

Die Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH (nachfolgend „Eleplant“, „wir“ oder „uns“) freut sich über dein Interesse an unserem Produkttest und unserer Website. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte dir zustehen.

  1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH
Münsterstraße 9 – 11
49176 Hilter am Teutoburger Wald

Vertreten durch die Agentur:

PUNKT Gesellschaft für Public Relations mbH
Völckersstraße 44
22765 Hamburg

Unser Datenschutzbeauftragter ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: [email protected]

  1. Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website

2.1 Datenverarbeitung bei Zugriff auf unser Webangebot

Bei jedem Zugriff auf diese Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang automatisch erhoben und gespeichert. Bei den erhobenen Informationen handelt es sich um die Standard-Protokollierung. Dazu gehören:

  • Datum/Uhrzeit des Zugriffs
  • Die aufgerufene Seite
  • Die zuvor besuchte Webseite (Referrer)
  • Name der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Status des Abrufs (erfolgreich/Fehlermeldung)
  • Beschreibung des verwendeten Betriebssystems und Browsers
  • IP-Adresse

Diese Daten dienen dazu, die Inhalte unserer Website bereitzustellen, die Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten und unser Webangebot zu optimieren. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

2.2 Hosting der Website

Die Website wird über den Hosting-Dienstleister doop dmp Oy betrieben. In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten verarbeitet, um die technische Funktionalität der Website sicherzustellen.

Als Formular-Anbieter nutzen wir WordPress mit Gravity Forms sowie Formulare des Hosting-Dienstleisters doop dmp Oy.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).

  1. Cookies und Tracking-Technologien

3.1. Cookies

Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Technisch notwendige Cookies sind erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Cookies für Analyse- und Marketingzwecke werden nur mit deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Consent-Manager (Zahnrad-Symbol auf der Website) widerrufen.

3.2. Analyse- und Tracking-Tools

Matomo

Auf dieser Webseite wird die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und Auswertung des Nutzerverhaltens auf der Webseite eingesetzt. Hiermit möchten wir die Nutzererfahrung auf unserer Webseite verbessern. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden in pseudonymen Nutzerprofilen zusammengefasst; die IP-Adresse des Nutzers wird anonymisiert. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Matomo auf dieser Webseite ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du die Cookie-Einstellungen entsprechend im Consent-Manager anpasst (klicke dazu einfach das stilisierte Zahnrad auf dieser Seite an). Die Cookies werden auf deinem Endgerät gespeichert und nach spätestens 13 Monaten ungültig.

Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union ist nicht ausgeschlossen. Es wurden geeignete Garantien in Form von Standardvertragsklauseln mit den dort ansässigen Unternehmen abgeschlossen, die hier eingesehen werden können.

Meta-Pixel

Beim Meta-Pixel handelt es sich um ein Analysetool des Anbieters Meta (ehemals Facebook) zur Erfolgsmessung sowie Optimierung geschalteter Facebook-Werbung sowie zur Erhebung und Optimierung zielgruppenspezifischer Daten zum Umgang der Besucher mit dieser Webseite.

Das Pixel wird durch sogenannte Events, also deine Aktionen auf dieser Webseite, aktiviert. Es trackt dein Nutzerverhalten auf dieser Website und verbindet die so gewonnenen Informationen mit Benutzerdaten auf Facebook. Bist du während des Trackings bei Facebook eingeloggt, wird das ausgewertete Verhalten durch Meta unmittelbar deinem Profil zugeordnet.

Die über den Pixel gesammelten Daten werden durch Meta zu einem Profil der Interessen und Gewohnheiten der Nutzer zusammengeführt und anschließend zum Ausspielen von Werbeanzeigen auch für andere Werbetreibende genutzt.

Rechtsgrundlage für die Einbindung des Meta Pixels ist deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du die Cookie-Einstellungen entsprechend im Consent-Manager anpasst (klicke dazu einfach das stilisierte Zahnrad auf dieser Seite an).

Eine Übermittlung der Daten an den Meta-Mutterkonzern Meta Platforms Inc. in den USA ist nicht ausgeschlossen. Meta Platforms Inc. hat sich unter dem Data Privacy Framework zertifizieren lassen, welches einen Angemessenheitsbeschluss für die zertifizierten US-amerikanischen Unternehmen darstellt: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.

Die erhobenen personenbezogenen Daten sowie die erstellten Nutzerprofile werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung der in diesen Datenschutzhinweisen dargelegten Zwecke nicht mehr erforderlich und/oder etwaig bestehende gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

TikTok-Pixel

Beim TikTok-Pixel handelt es sich um ein Analysetool des Anbieters TikTok Information Technologies UK Limited zur Erfolgsmessung sowie Optimierung geschalteter TikTok-Werbung sowie zur Erhebung und Optimierung zielgruppenspezifischer Daten zum Umgang der Besucher mit dieser Webseite.

Das Pixel wird durch sogenannte Events, also Ihre Aktionen auf dieser Webseite, aktiviert. Es trackt dein Nutzerverhalten auf dieser Website und verbindet die so gewonnenen Informationen mit Nutzerdaten auf TikTok.

Die über den Pixel gesammelten Daten werden durch TikTok zu einem Profil der Interessen und Gewohnheiten der Nutzer zusammengeführt und anschließend zum Ausspielen von Werbeanzeigen auch für andere Werbetreibende genutzt.

Rechtsgrundlage für die Einbindung des TikTok-Pixels ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du die Cookie-Einstellungen entsprechend im Consent-Manager anpasst (klicke dazu einfach das stilisierte Zahnrad auf dieser Seite an).

Die erhobenen personenbezogenen Daten sowie die erstellten Nutzerprofile werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung der in diesen Datenschutzhinweisen dargelegten Zwecke nicht mehr erforderlich und/oder etwaig bestehende gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Google Tag Manager

Auf dieser Webseite ist der Google Tag Manager von Google eingebunden. „Google“ ist ein Konzern und besteht aus den Firmen Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland sowie Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA sowie anderen verbundenen Unternehmen.

Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google geschlossen. Der Google Tag Manager ist ein Hilfsdienst und verarbeitet selbst personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse, um andere Komponenten der Webseite zu laden. Diese erfassen unter Umständen selbst personenbezogene Daten.

Weitere Informationen zum Google Tag Manager findest du in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/analytics/tag-manager/use-policy/

Rechtsgrundlage für die Einbindung des Google Tag Managers ist deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du die Cookie-Einstellungen entsprechend im Consent-Manager anpasst (klicke dazu einfach das stilisierte Zahnrad auf dieser Seite an). Die Cookies sind 14 Tage auf deinem Endgerät gültig.

Bitte beachte, dass eine Übermittlung Ihrer Daten im Rahmen der Einbindung des Google Tag Managers an Server in den USA sowie in die Drittländer Singapur, Taiwan und Chile nicht ausgeschlossen werden kann. Google LLC ist unter dem Data Privacy Framework zertifiziert, welches einen Angemessenheitsbeschluss zwischen der EU und der USA darstellt. Nichtsdestotrotz ist ein Zugriff auf die Daten durch amerikanische Behörden aufgrund amerikanischer Gesetze nicht ausgeschlossen. Bei Speicherung deiner Daten in Rechenzentren in Drittländern, die keinen Angemessenheitsbeschluss mit der EU unterliegen, wurden geeignete Garantien in Form von Standardvertragsklauseln abgeschlossen.

  1. Durchführung des Produkttests

4.1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Für die Durchführung des Produkttests erheben wir personenbezogene Daten, um Teilnehmer auszuwählen, zu kontaktieren und Testergebnisse auszuwerten. Die erfassten Daten umfassen:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Anschrift für den Versand der Gewinnprodukte
  • Bewertungen und Feedback
  • Bankverbindung zur Erstattung der Kosten für die gekauften Eleplant Packungen

Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie die Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Widerrufst du deine Einwilligung, kannst du nicht weiter am Produkttest teilnehmen.

4.2. Veröffentlichung von Testergebnissen

Falls du am Produkttest teilnimmst, können deine Bewertungen sowie Texte und Bilder von dir veröffentlicht werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4.3 Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Speicherung deiner Daten erfolgt so lange, wie es für den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Abschluss des Produkttests und der endgültigen Abwicklung werden deine Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Gründe dagegensprechen.

  1. Weitergabe von Daten

5.1. Innerhalb der EU/des EWR

Wir übermitteln deine Daten nur an Auftragsverarbeiter, die in unserem Auftrag arbeiten, insbesondere für:

  • Webseitenanalyse
  • Retargeting
  • Einwilligungsmanagement
  • Marketing
  • Abwicklung der Erstattung der Kaufbeträge

Die Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH bleibt dabei weiterhin die verantwortliche Stelle.

5.2. An Empfänger in Drittstaaten

Eine Übermittlung deiner Daten an Unternehmen in Drittländern erfolgt nur unter der Voraussetzung geeigneter Datenschutzgarantien, z. B. durch das Data Privacy Framework oder Standardvertragsklauseln.

5.3. Versand der Testprodukte

Zur Zustellung der Gewinnpakete geben wir deine Daten an unseren Versanddienstleister UPS weiter. Dies umfasst:

  • Name
  • Adresse
  • Ggf. Kontaktdaten zur Sendungsverfolgung

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

5.4 Verlinkung auf Social-Media-Kanäle

Auf unserer Website sind Links zu unseren Social-Media-Kanälen enthalten. Beim Klick auf die Links verlässt du unsere Website und unterliegst den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.

5.5 Zahlungsabwicklung für die Erstattung

Zur Rückerstattung der Kosten für die gekauften Eleplant Packungen kann es erforderlich sein, deine Bankverbindungsdaten an unser beauftragtes Finanzinstitut oder Zahlungsdienstleister weiterzugeben. Diese Daten werden nur für die Rückzahlung verwendet und nicht für andere Zwecke gespeichert.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

  1. Deine Rechte als Betroffener

Dir stehen folgende Rechte gemäß der DSGVO zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du kannst eine Kopie deiner gespeicherten Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du kannst die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du kannst unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du kannst deine Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Nach Art. 21 Abs. 1 DS-GVO hast du das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Absatz 1 lit. e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen.
  • Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Du kannst dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.

Falls du Fragen zum Datenschutz hast, kannst du uns unter [email protected] kontaktieren.